HSS-Bandsägeblätter: Präzision und Leistung für anspruchsvolle Anwendungen
HSS-Bandsägeblätter (High Speed Steel) sind das Rückgrat der modernen Metallbearbeitung. Mit ihrer ausgezeichneten Balance zwischen Härte und Zähigkeit bewältigen sie ein breites Spektrum von Schneidaufgaben.
HSS-Technologie in Bandsägeblättern
Die Entwicklung von HSS-Bandsägeblättern basiert auf fortschrittlicher Metallurgie:
- M42-Legierung: 8% Kobalt für extreme Härte und Hitzebeständigkeit
- M51-Legierung: 10% Kobalt für schwierigste Anwendungen
- Spezial-Wärmebehandlung: Optimierte Härtung für maximale Leistung
- Oberflächenveredelung: TiN oder TiAlN Beschichtungen verfügbar
Anwendungsbereiche für HSS-Bandsägeblätter
HSS-Bandsägeblätter eignen sich hervorragend für:
Stahlbearbeitung:
- Konstruktionsstahl bis 45 HRC
- Automatenstahl und freischneidende Stähle
- Vergütungsstahl und Einsatzstahl
- Werkzeugstahl bis mittlere Härte
Gusswerkstoffe:
- Grauguss und Sphäroguss
- Temperguss und Stahlguss
- Aluminiumguss-Legierungen
- Bronzeguss und Messingguss
Nichteisenmetalle:
- Aluminium-Legierungen aller Art
- Kupfer und Kupferlegierungen
- Titan in niedrigen Legierungen
- Magnesium-Legierungen
Unterschiedliche HSS-Qualitäten und ihre Eigenschaften
Verschiedene HSS-Bandsägeblatt Qualitäten für spezifische Anforderungen:
Standard HSS (M2):
- Wirtschaftliche Lösung für Standardanwendungen
- Gute Balance zwischen Preis und Leistung
- Geeignet für weiche bis mittelharte Materialien
- Vielseitig einsetzbar in der Serienfertigung
Super HSS (M42):
- Höhere Härte durch Kobalt-Zusatz
- Verbesserte Hitzebeständigkeit
- Längere Standzeiten bei härteren Materialien
- Ideal für kontinuierliche Produktion
Premium HSS (M51):
- Höchste Kobalt-Konzentration (10%)
- Extreme Verschleißfestigkeit
- Für schwierigste Schneidaufgaben
- Maximale Wirtschaftlichkeit bei Problemwerkstoffen
Optimale Schnittparameter für HSS-Bandsägeblätter
Richtige Einstellungen maximieren die Leistung von HSS-Bandsägeblättern:
Geschwindigkeitsempfehlungen:
- Weicher Stahl: 40-80 m/min
- Harter Stahl: 20-40 m/min
- Gusseisen: 30-60 m/min
- Aluminium: 80-200 m/min
Beschichtete HSS-Bandsägeblätter
Moderne Beschichtungen verbessern HSS-Bandsägeblätter erheblich:
- TiN-Beschichtung: Reduzierte Reibung und längere Standzeit
- TiAlN-Beschichtung: Höhere Temperaturfestigkeit
- AlCrN-Beschichtung: Optimiert für Aluminium-Bearbeitung
- DLC-Beschichtung: Extrem niedrige Reibung bei Kunststoffen
Wartung und Instandhaltung von HSS-Bandsägeblättern
Professionelle Pflege verlängert die Nutzungsdauer von HSS-Bandsägeblättern:
- Regelmäßige Reinigung: Entfernung von Spänen und Ablagerungen
- Korrekte Lagerung: Schutz vor Feuchtigkeit und Beschädigungen
- Professionelle Schärfung: Wiederherstellung der Schneideigenschaften
- Spannung kontrollieren: Vermeidung von Überlastung
Säge Markt führt das komplette Sortiment an HSS-Bandsägeblättern und berät Sie bei der optimalen Auswahl für Ihre Anwendung.
0 Bewertungen
Diese Nachricht Noch keine Kommentare. Möchten Sie den ersten Kommentar abgeben?
KOMMENTAR