Hartmetall-Bandsägeblätter: Die ultimative Lösung für härteste Materialien
Hartmetall-Bandsägeblätter repräsentieren die Spitze der Sägeblatt-Technologie. Mit ihrer außergewöhnlichen Härte und Verschleißfestigkeit meistern sie auch die schwierigsten Schneidaufgaben.
Aufbau und Technologie von Hartmetall-Bandsägeblättern
Ein Hartmetall-Bandsägeblatt besteht aus einem flexiblen Trägermaterial mit aufgelöteten Hartmetallzähnen:
- Trägerband: Hochfester Federstahl für optimale Flexibilität
- Hartmetallzähne: Wolframkarbid-Legierung mit Härte bis 92 HRC
- Lötverbindung: Hochtemperatur-Hartlötung für dauerhafte Verbindung
- Spezialgeometrie: Optimierte Spanwinkel für verschiedene Anwendungen
Einsatzbereiche für Hartmetall-Bandsägeblätter
Hartmetall-Bandsägeblätter sind die erste Wahl bei:
Gehärtete Materialien:
- Gehärteter Werkzeugstahl (bis 65 HRC)
- Schnellarbeitsstahl (HSS)
- Federstahl und Wälzlagerstahl
- Hartguss und Sphäroguss
Schwer zerspanbare Werkstoffe:
- Stellite und Kobalt-Legierungen
- Titanbasislegierungen
- Inconel und Hastelloy
- Panzerplatten und Sonderlegierungen
Faserverstärkte Materialien:
- Kohlefaserverstärkte Kunststoffe (CFK)
- Glasfaserverstärkte Materialien (GFK)
- Metallmatrix-Verbundwerkstoffe
- Keramische Verbundmaterialien
Vorteile von Hartmetall-Bandsägeblättern
Die Überlegenheit von Hartmetall-Bandsägeblättern zeigt sich in:
- Extreme Standzeit: 10-50x länger als HSS-Bandsägeblätter
- Konstante Schnittqualität: Gleichbleibende Präzision über die gesamte Lebensdauer
- Höhere Geschwindigkeiten: Bis zu 300 m/min bei geeigneten Materialien
- Reduzierte Stillstandszeiten: Weniger Blattwechsel bedeutet höhere Produktivität
- Wirtschaftlichkeit: Höhere Anschaffungskosten amortisieren sich schnell
Spezielle Schnittparameter für Hartmetall-Bandsägeblätter
Optimale Einstellungen für Hartmetall-Bandsägeblätter:
Schnittgeschwindigkeiten:
- Gehärteter Stahl: 30-80 m/min
- Titan-Legierungen: 40-120 m/min
- Faserverbundwerkstoffe: 100-300 m/min
- Keramische Materialien: 50-150 m/min
Vorschubgeschwindigkeiten:
- Konstanter, gleichmäßiger Vorschub
- Vermeidung von Rattermarken
- Anpassung an Materialdicke
- Berücksichtigung der Maschinenleistung
Wartung und Pflege von Hartmetall-Bandsägeblättern
Die richtige Pflege verlängert die Lebensdauer von Hartmetall-Bandsägeblättern:
- Saubere Lagerung: Schutz vor mechanischen Beschädigungen
- Spezialreinigung: Entfernung von Materialablagerungen
- Professionelle Schärfung: Nur von spezialisierten Betrieben
- Kontrolle der Hartmetallzähne: Regelmäßige Inspektion auf Risse
Säge Markt bietet Ihnen hochwertige Hartmetall-Bandsägeblätter für alle Anwendungen und unterstützt Sie bei der optimalen Auswahl.
0 Bewertungen
Diese Nachricht Noch keine Kommentare. Möchten Sie den ersten Kommentar abgeben?
KOMMENTAR